Teatox geistert jetzt schon eine geraume Zeit durch Instagram und den Rest der Bloggerwelt und Viele fragen sich sicher, was an diesen Tees denn jetzt so besonders ist.
Die Aufmachung ist meist immer gleich: Es wird angepriesen, dass diese Tees beim Abnehmen helfen sollen. Daran glaube ich persönlich allerdings nicht. Ich bin aber auch kein gutes Testobjekt, wenn es um solche Sachen geht, da ich auf keinen Fall abnehmen will.
Fittea ist eines dieser Unternehmen und hat mir netter Weise einige ihrer Tees zum testen zur Verfügung gestellt.
Welche Tee's habe ich nun bekommen?
Inner Beauty: Hilft gegen Unreinheiten
Acia+: Stärkt das Immunsystem
Inner Balance: Hilft, zu entspannen
Body Detox: Hilft beim Abnehmen und reduziert Blähbauch
Bringen sie wirklich was?
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Es sind alles natürliche und wirklich hochwertige Zutaten, die man auf der Packung jedes einzelnen Tees nachlesen kann. Ich muss sagen, dass alle 3 Tees, die ich bis jetzt probiert habe, wirklich sehr lecker und fruchtig waren. Ich habe davor schon 2 andere Deatoxtee Marken getestet und da war es wirklich eine Überwindung, den Wasserkocher anzumachen. Allerdings hat sich bei meinem Blähbauch leider nichts getan und großartig Unreinheiten habe ich sowieso schon länger nicht mehr. Daher ist es schwer zu sagen, ob die Tees wirklich das erfüllen, was drauf steht.
Fazit?
Wer ein großer Teetrinker ist, ist es wahrscheinlich eh gewohnt, nicht den 2,50 Euro Tee aus dem Edeka zu kaufen, sondern legt Wert auf gute Zutaten und Qualität. Dies bekommt ihr bei diesen Tees definitiv. Von Rosenblättern bis Baldrianwurzeln ist alles dabei. Teeei inklusive. Es muss einem die 39,90 Euro nur Wert sein ;)
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Post weiterhelfen :)
Dienstag, 19. Mai 2015
Mittwoch, 8. April 2015
Outfitidee #2 Herbstoutfit im Frühling
Nachdem wie immer, wenn Laura und ich Bilder machen wollen, dass Wetter nicht mitgespielt und am Himmel nur eine graue Suppe über uns herüber zog, finde ich, dass der Titel sehr gut passt. Trotzdem gib's für euch mein Outfit, welches genau so farbenfroh ist, wie das Wetter heute.
Tasche: No Name
Schuhe: Hummel
Wollmantel: Zara
Hose. Monki
Schal: Monki
Pulli: Monki
Freitag, 20. März 2015
Glam Glow Super- Mud Clearing Treatment
Long time no see- ich weiß ich weiß, aber ich hatte einfach keine Zeit für einen aufwendigen Blogpost. dafür kommt nun aber eine, wie ich finde, ziemlich spannende Review der superdupergehypten Super- Mud Mask von Glam Glow. Ich war sehr lange am überlegen, ob ich sie mir wirklich kaufen soll, weil 50 Euro für ein Pflegeprodukt finde ich wirklich viel. Dementsprechend sollte sie dann auch etwas leisten...sollte!
Zum Produkt:
Die Verpackung finde ich unglaublich edel und fotogen ;) Sie kommt in einem kleinen Pöttchen daher, der sorgfältig in eine Pappverpackung gelegt wird. Nebenher dann noch ein Haufen Papp- & Papierkram.
Wer die Maske kennt, weiß was passiert wenn man sie aufträgt. Die graue Masse sollte man am besten mit einem Pinsel im Gesicht verteilen, da man nur eine dünne Schicht braucht. Wenn man dann aussieht, als wäre man im Moor baden gewesen, fängt die Maske an zu trocknen. Und dann ist Poren zählen angesagt :D Denn überall da, wo ihr diese habt, werden sich kleine schwarze Pünktchen bilden. Das ist der Talg, den die Maske dort heraus zieht. Meine Nase ist jedes mal ein einziger schwarzer Fleck!
Hört sich ja alles erstmal sehr vielversprechend an, nicht? Aber da kommen wir zum Punkt. Die logische Schlussfolgerung wäre ja, dass wenn alles aus der verstopften und deshalb geweiteten Pore raus ist, sich diese dann zusammen zieht. Aber Pustekuchen. Meine Poren sind zwar minimal verkleinert direkt nach der Anwendung, aber das hält nicht sehr lange an. Ihrem Namen macht sie allerdings alle Ehre. Man strahlt nach der Anwendung im ganzen Gesicht. Ich meine jetzt keine fettigen Glanz oder ähnliches, sondern Glow! Das gefällt mir sehr. Desweiteren trocknet sie Pickel auch schön aus. Man kann sie dann natürlich auch Partienweise auftragen, um Pickelchen auszutrocken, aber das tut meine Avene Maske genau so gut und kostet nur knapp 15 Euro.
Ich hatte mir von dieser Maske eine Verkleinerung meiner Poren versprochen. Dies ist leider nicht geschehen. Deshalb würde ich sie mir auch nicht nochmal kaufen. Sie ist allerdings nicht schlecht und bleibt eine gute, reinigende Maske. Man muss also abwegen, ob man sie, wie ich, UNBEDINGT testen muss um zu sehen, was sie mit der Haut macht, oder ob man einfach auf günstigere Alternativen zurück greift.Ich werde sie jetzt weiterhin einmal die Woche benutzen, bis sie leer ist.
Ich hoffe, dass euch die Review geholfen hat.
Zum Produkt:
Die Verpackung finde ich unglaublich edel und fotogen ;) Sie kommt in einem kleinen Pöttchen daher, der sorgfältig in eine Pappverpackung gelegt wird. Nebenher dann noch ein Haufen Papp- & Papierkram.
Wer die Maske kennt, weiß was passiert wenn man sie aufträgt. Die graue Masse sollte man am besten mit einem Pinsel im Gesicht verteilen, da man nur eine dünne Schicht braucht. Wenn man dann aussieht, als wäre man im Moor baden gewesen, fängt die Maske an zu trocknen. Und dann ist Poren zählen angesagt :D Denn überall da, wo ihr diese habt, werden sich kleine schwarze Pünktchen bilden. Das ist der Talg, den die Maske dort heraus zieht. Meine Nase ist jedes mal ein einziger schwarzer Fleck!
Hört sich ja alles erstmal sehr vielversprechend an, nicht? Aber da kommen wir zum Punkt. Die logische Schlussfolgerung wäre ja, dass wenn alles aus der verstopften und deshalb geweiteten Pore raus ist, sich diese dann zusammen zieht. Aber Pustekuchen. Meine Poren sind zwar minimal verkleinert direkt nach der Anwendung, aber das hält nicht sehr lange an. Ihrem Namen macht sie allerdings alle Ehre. Man strahlt nach der Anwendung im ganzen Gesicht. Ich meine jetzt keine fettigen Glanz oder ähnliches, sondern Glow! Das gefällt mir sehr. Desweiteren trocknet sie Pickel auch schön aus. Man kann sie dann natürlich auch Partienweise auftragen, um Pickelchen auszutrocken, aber das tut meine Avene Maske genau so gut und kostet nur knapp 15 Euro.
Ich hatte mir von dieser Maske eine Verkleinerung meiner Poren versprochen. Dies ist leider nicht geschehen. Deshalb würde ich sie mir auch nicht nochmal kaufen. Sie ist allerdings nicht schlecht und bleibt eine gute, reinigende Maske. Man muss also abwegen, ob man sie, wie ich, UNBEDINGT testen muss um zu sehen, was sie mit der Haut macht, oder ob man einfach auf günstigere Alternativen zurück greift.Ich werde sie jetzt weiterhin einmal die Woche benutzen, bis sie leer ist.
Ich hoffe, dass euch die Review geholfen hat.
Mittwoch, 4. Februar 2015
Januar Favoriten
Hallo mein Lieben,
der Januar verging bei mir wie im Fluge und nun möchte ich euch gern zeigen, was ich die Weihnachtszeit über auf meinem Gesicht mit mir umher getragen habe.
Über mein Urban Decay all nighter setting Spray hatte ich euch ja schon eine Review geschrieben und ich habe es weiterhin heiß und innig geliebt. Mittlerweile trage ich schon gar kein Puder mehr, weil ich auch nur mit dem Fixing Spray super über den Tag komme.
Weihnachtszeit ist rote Lippen Zeit. Ich glaube, dass sind wir uns alle bewusst. Von daher war ich wirklich froh, diesen wunderschönen Lippi von Max Factor an meiner Seite (oder eben in meiner Schminksammlung) zu haben. Es ist die Farbe '715- Ruby Tuesday'. Ich mag dieses semi- matte Finish von ihm total gerne und er hält und hält und hält. Dadurch, dass er ehr ins bläulich Rot geht, macht er die Zähne auch noch mal einen Ticken weisser. Ich habe ihn von der Seite Parfum-Klick.de zur Verfügung gestellt bekommen.
Die 2000 Kallories Mascara gehört eigentlich meiner Mutter, aber als ich sie dann selber ausprobierte, war es um mich geschehen. Meine neue Lieblingsmascara! Sie fächert die Wimpern sooo schön auf und ist tief schwarz.
Eine gute Lippenpflege darf bei diesen eisigen Temperaturen natürlich auch nicht fehlen. Ich benutze immer noch meinen Reve de miel Lippenbalsam. Man kann mit ihm einfach nichts falsch machen. Er bleibt lange auf den Lippen und pflegt sie unglaublich gut. Zusammen mit einem Peeling wirkt er Wunder bei rauen und spröden Lippen.
Last but not least mein Alltagslidschatten Nummer 1: M.A.C Naked Lunch. Einfach übers ganze Lid verteilen. die Kanten ein bisschen ausblenden und schon kann man aus dem Haus.Dieser Lidschatten geht einfach mit allem. Ob mit einem matten Braun oder M.A.C's Satin taupe in der Lidfalte, für einen Partylook, es kann gar nicht schlecht aussehen!
Das war's von mir. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Januar!
Dienstag, 27. Januar 2015
Outfitidee #1
Schal- Zara
Jacke- Topshop
Hose- Monkie Hamburg
Pullover- Pimkie
Nails- Sally Hansen Shell We Dance
DANKE AN LAURA FÜR DIE BILDER.
IHR ACCOUNT instagram.com/laura_balia
Abonnieren
Posts (Atom)